Baum- und Naturgräber (nur bei Feuerbestattungen)

Diese Form der Bestattung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders naturverbundene Menschen wählen diese Bestattungsform.
Hier besteht die Möglichkeit auf ausgesuchten Friedhöfen, ausgewiesenen Friedwäldern, Wiesen oder Bergbächen, Urnen beizusetzen. Mitunter ist es sogar erlaubt die Asche frei zu verstreuen. Im Einzelfall muss dies mit den entsprechenden Behörden geklärt werden.

Ballonbestattung

Eine noch nicht so bekannte Bestattungsform ist die Ballonbestattung.
Hier kann man die Asche des Verstorbenen während einer Fahrt mit einem Ballon in der Luft verstreuen. Diese Bestattungform ist jedoch nicht in allen europäischen Ländern erlaubt. In Frankreich, Holland, Schweiz wird diese Bestattungsform angeboten.

Diamantbestattung

Eine ganz ungewöhnliche „Bestattungsform“ hat sich seit einigen Jahren etabliert. Es ist nun sogar möglich den Verstorbenen immer bei sich zu tragen – in Form eines Schmuckstückes. Hierfür wird die Asche des Verstorbenen zu einem Diamanten! Dieser muss in einer Zeit von 3 bis 12 Monaten wachsen, wird dann geformt und in einem ganz individuellen Schmuckstück verarbeitet.
Unser Parnter für die Realisierung dieser ausgefallenen Wünsche ist die Firma Algordanza (lat. für Erinnerung) in der Schweiz: http://www.algordanza.ch

Weltraumbestattung

Eine weitere ausgefallene Bestattungsart ist die Weltraumbestattung.
Hier kann ein Teil der Asche des Verstorbenen im wahrsten Sinne zum Mond geschickt werden. Oder aber sich auf eine unendliche Reise durchs All begeben oder in der erdnahen Umlaufbahn ihre Reise fortsetzen.
Da nicht jeder Friedhof über die genannten Grabarten verfügt, wenden Sie sich bitte für detaillierte Informationen an uns. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und der Organisation.